
Worum geht es im Kurs?
Die Anforderungen (in der Branche, dem Unternehmen, dem Arbeitsbereich) sind fast überall spürbar gestiegen. Immer mehr Menschen fragen sich: Wie soll ich es schaffen, allen Erwartungen –
die aus unterschiedlichen Richtungen an mich herangetragen werden – gerecht zu werden? Hier ist ein optimales Zeit- und Selbstmanagement gefragt – vom optimalen Setzen von Prioritäten
bis hin zur besseren Strukturierung von Aufgaben und Prozessen. Dies steigert die Produktivität und senkt das Stressniveau.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Dieses Entwicklungsprogramm besteht aus sechs Sektionen, die wiederum aus drei Kapiteln bestehen. Es sind jeweils zwei Kapitel mit Mikrolerneinheiten und Reflexionen, das jeweils dritte Kapitel besteht aus einer Wiederholung, einem Test und einem Bonus .
Jede Lerneinheit enthält ein Video, welches Ihnen einen Überblick über die Thematik verschafft.
Für tieferes Verständnis und nachhaltigeres Lernen wird eine Reflexion angeboten, die im
Zusatzmaterial und als Logbuch-Aufgabe zu finden ist.
Es gibt zwei Teilkurse, dieser hier beschäftigt sich inhaltlich mit effizienter Zeitnutzung und im zweiten Teilkurs "Prioritäten setzen: So gestalten Sie Meetings & Telefonate effizient" erhalten Sie Tipps für den Umgang mit Meetings, Telefonaten und Dringlichem.
Kursinhalt
Anforderungen, Effizienz und Stress im Blick
Sektion 1
Anforderungen, Effizienz und Stress im Blick
Sektion 1
Chapter
1
Anforderungen und Fähigkeiten
Chapter
2
Effektivität, Effizienz und Ziele
Chapter
3
Wiederholung, Test und Bonus
Große Brocken und kleine Tipps, die wirklich helfen
Sektion 2
Große Brocken und kleine Tipps, die wirklich helfen
Sektion 2
Chapter
1
Große Brocken
Chapter
2
Helfen Sie Ihrer Produktivität auf die Sprünge
Chapter
3
Wiederholung, Test und Bonus
Farben nutzen, Gleichartiges zusammenfassen
Sektion 3
Farben nutzen, Gleichartiges zusammenfassen
Sektion 3
Chapter
1
Farben
Chapter
2
Gegen Stress und für Produktivität
Chapter
3
Wiederholung, Test und Bonus
Wie Sie Ihre Zeit besser nutzen
Sektion 4
Wie Sie Ihre Zeit besser nutzen
Sektion 4
Chapter
1
Zeitverwendung verbessern
Chapter
2
Produktiver werden
Chapter
3
Wiederholung, Test und Bonus
Zeit und Struktur
Sektion 5
Zeit und Struktur
Sektion 5
Chapter
1
Zeitverwendung
Chapter
2
Struktur und Ordnung
Chapter
3
Wiederholung, Test und Bonus
Zeiteinteilung: sinnvoll und stressfrei
Sektion 6
Zeiteinteilung: sinnvoll und stressfrei
Sektion 6
Chapter
1
Wie viel Aufwand: wofür und wann?
Chapter
2
Gasprinzip und To-do-invers
Chapter
3
Wiederholung, Test und Bonus
Was werden Sie lernen?
In diesem Kurs beschäftigen wir uns in 30 Mikrolerneinheiten auf einer praktischen Ebene intensiv mit dem Thema Prioritäten setzen und umsetzen. Hierdurch erhöhen Sie Ihr Bewusstsein und lernen wirkungsvolle Wege damit umzugehen.
Zudem erhalten die Teilnehmer als Bonusmaterial 5 Video-Zusammenfassungen (ca. 7-8 Minuten Länge jeweils) von Business-Bestseller-Büchern zu einem bunten Strauß an nützlichen Themen. Diese reichen von Effektivitäts- über Kommunikations- bis hin zu Motivationsthemen. Zudem können Sie ein Interview anhören, das Zach Davis geführt hat, dieses dauert rund eine Stunde.
- "Weltmeister im Namen merken", Interview mit Boris Nikolai Konrad
- „Fish" von Steven Lundin und Harry Paul
- „Influence" von Robert Cialdini
- „Entlarvt" von Jack Nasher
- "Souveränität" von Stephané Etrillard
- "Die letzte Vorlesung" von Randy Pausch
An wen richtet sich der Kurs?
Alle berufstätigen Personen, die Stress und Zeitdruck verringern und die eigene Produktivität steigern möchten, um im Alltag zufriedener sein zu können.
Lehrende
Zach Davis
Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Köln und seiner Tätigkeit als Human Resources Berater bei der KPMG Consulting AG hat Zach Davis 2003 das Trainingsinstitut Peoplebuilding gegründet. 2007 wurde er als Amerikaner in die Personenenzyklopädie „who is who in der Bundesrepublik Deutschland“ aufgenommen, welches Personen des öffentlichen Lebens porträtiert, die exzellente persönliche und berufliche Leistungen erbracht haben.
Zach Davis wurde zum „Vortragsredner des Jahres 2011“ gekürt (Vortragsredner.de). 2012 wurde er (als jüngster und achter deutschsprachiger Referent insgesamt) in Indianapolis zum CSP „Certified Speaking Professional“ ausgezeichnet, durch die GSF (Global Speakers Federation) verliehen. Der als Referent & Bestseller-Autor bekannt gewordene Zach Davis wird in den Medien als einer der erfolgreichsten Akteure im deutschen Markt bezeichnet. Er hat in 2 Bereichen erprobte Schritt-für-Schritt-Systeme entwickelt, die sofort gewinnbringend eingesetzt werden können:
PoweReading®: verdoppelt Lesetempo bei gleichem Verständnis
Vom Zeitmanagement zur Zeitintelligenz©: mehr schaffen mit weniger Stress